19.05.2025

Democracy Talk #4: Polen nach der Präsidentschaftswahl: Weg frei für die Re-Demokratisierung?

Democracy Talks @FES Vienna • 19 Mai 2025 18:00 • mit Malwina Talik

 

Am 18. Mai findet die polnische Präsidentschaftswahl statt. Die Erwartungen und Hoffnungen sind hoch, dass die demokratische Koalition unter Donald Tusk das Präsidentenamt von der rechtsnationalen PiS zurückerobern kann. Präsident Andrzej Duda (PiS) hat bislang erfolgreich die Bemühungen der neuen polnischen Regierung, die demokratischen Institutionen wiederherzustellen, verlangsamt und teilweise blockiert. Aufgrund des umfassenden Vetorechts des polnischen Präsidenten sind der Regierung in vielen Bereichen die Hände gebunden, wichtige Reformen umzusetzen.

Beim Democracy Talk am 19. Mai wollen wir gemeinsam mit Malwina Talik (IDM) beleuchten, was die polnische Regierung seit ihrem Wahlsieg im Herbst 2023 erreicht hat, welche Hürden sie überwinden musste – und woran sie bisher gescheitert ist. Zudem werden wir den Ausgang der Präsidentschaftswahl analysieren und – je nach Wahlergebnis – die Perspektiven für eine mögliche Stichwahl einschätzen.

Steht danach der Weg für eine echte Re-Demokratisierung Polens offen? Oder treten dann neue Konfliktlinien innerhalb der heterogenen Tusk-Koalition zutage, die den Reformprozess erneut erschweren könnten?

Unsere Expertin Malwina Talik ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für den Donauraum und Mitteleuropa (IDM) in Wien und Expertin für die Transformation postkommunistischer Systeme in Polen und anderen Regionen. Sie ist regelmäßig als Kommentatorin und Analystin in verschiedenen Medien präsent, etwa auf Ö1, im Standard oder im Tagesspiegel: 

- Polen will die EU langfristig verändern (Ö1)

- Solidarität auf dem Prüfstand: Ukrainische Geflüchtete in Polen (Der Standard)

- Russlandfreundliche Regierungschefs – eine wachsende Liste (Tagesspiegel)

Bitte registrieren Sie sich hier.

Wir freuen uns auf eine spannende Diskussion!

Über Democracy Talks

Bei den „Democracy Talks“ laden wir unsere Wiener Partner:innen aus Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft ein, um mit uns niederschwellig ins Gespräch über allgemeine und aktuelle politische Themen rund um Demokratie in Österreich, Europa und der Welt zu kommen. Die Democracy Talks finden im Schnitt einmal im Monat statt und werden grundsätzlichimmer in den Veranstaltungsräumlichkeiten der FES Wien in der Reichsratsstraße 13/12 abgehalten. 

Wie der Name schon sagt, steht das Gespräch im Mittelpunkt: Die Inputs unserer geladenen Gäste sind bewusst kurz gehalten, um möglichst viel Raum für Fragen, Diskussionen und den Austausch untereinander zu schaffen. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt – mit kleinen Speisen und Getränken, denn gerade in entspannter Atmosphäre entstehen oft die besten Gespräche.